top of page
< zurück

LOUISE UND DIE
SCHULE DER FREIHEIT

LOUISE IST LEHRERIN UND SOLL ENDE DES 19. JAHRHUNDERTS IN FRANKREICH AUF DEM LAND FÜR DIE BAUERNKINDER EINE SCHULE ERRICHTEN. BILDUNG WAHRHAFT ALS ABENTEUER. ALS SCHULE DER FREIHEIT. MEISTERHAFT ERZÄHLT.

LOUISE UND DIE
SCHULE DER FREIHEIT

© Neue Visionen Filmverleih

Frankreich 1889. Louise Violet wird aufs Land gesandt. Sie soll in einem rückständigen Dorf die moderne Schule durchsetzen. Doch Kinder gelten hier als Arbeitskräfte und für die neue Schule reicht auch ein provisorischer Stall. Der Bürgermeister Joseph empfängt sie grantig mit der Botschaft, dass sie für die kümmerlichen 700 Francs Gehalt auch noch seine Sekretärin und die Totengräberin des Dorfes zu sein habe. Doch eigentlich ist er der Einzige, der versteht, welche Chance sie für die Gemeinde und ihre Kinder ist. Mühsam geht es voran. Nach einem überraschenden Erfolg als Hebamme scheint der Bann gebrochen. Aber die streng wirkende Lehrerin hat ein Geheimnis und die neue Begeisterung der Dörfler für ihre Schule steht schnell wieder auf dem Spiel. Ein eleganter Historienfilm, in großartigen Bildern wie gemalt, vom Land in allen Jahreszeiten, vom Alltagsleben der Menschen vor 130 Jahren in Frankreich, klug und schön wie der Traum von der Bildung für alle. (JS/MK)

SPIELZEITEN

Ludwigshafen
Sa 17. Mai 14.00 Uhr
Mo 26. Mai 20.30 Uhr
Sa 31. Mai 14 Uhr

Bad Dürkheim
Sa 14. Juni 16.00 Uhr
Di 17. Juni 18.00 Uhr
Sa 21. Juni 14.00 Uhr

LÄNGE: 109 Min.
Regie & Buch : Éric Besnard

mit Alexandra Lamy,
Grégory Gadebois,
Jérôme Kircher

DEUTSCHE FASSUNG
Frankreich
FSK ab 12 Jahren

bottom of page