VORVERKAUF
Der Vorverkauf der Tickets findet ausschließlich online statt.
Ab sofort können Sie unter tickets.fflu.de alle Eintrittskarten erwerben.
ABENDKASSE
Wir empfehlen Ihnen,Ihre Eintrittskarten online zu erwerben! Das ist auch noch ganz kurz vor der Vorstellung möglich. Es gibt auch eine Abendkasse vor Ort, hier aber ohne
Gewähr, dass Sie noch Tickets zu der gewünschten Vorstellung erhalten.
Der Eintrittspreis beträgt 12€ pro Person.
Eintritt zu den Kinderfilmen 5€.
Es herrscht freie Platzwahl!
ERMÄSSIGUNGEN BIS ZU 50%
sind möglich gegen Vorlage eines Bescheides/Nachweises über den Bezug von Leistungen zum Lebensunterhalt nach dem Sozialgesetzbuch II (Arbeitslosengeld II / Hartz IV) oder Sozialgesetzbuch XII (Sozialhilfe) oder Asylbewerberleistungsgesetz. Eine Entscheidung darüber ist nur auf dem Festivalgelände an den Abendkassen durch die Kassenleitung möglich. Es besteht kein Rechtsanspruch. Kostenlosen Zugang in die Kinos erhalten Begleitpersonen von Menschen, die auf Begleitpersonen angewiesen sind (mit einem „B“ im Behindertenausweis). Gegen Zusendung einer Kopie des Ausweises an tickets@fflu.de buchen wir dann die Ticketkosten für die Begleitperson zurück.
SONDERTICKET
Eröffnungsabend des FILMFRÜHLING '23
Wollen Sie dabei sein, wenn es losgeht?
Beim Eröffnungsabend des FILMFRÜHLING am 5. Mai am Altrhein in Bobenheim-Roxheim und/ oder am 26. Mai im Dompark zu Speyer.
Buchen Sie den Eröffnungsabend und lassen Sie sich vor dem Eröffnungsfilm nicht nur von den Rednern des Abends begrüßen, sondern auch von einem Gläschen Sekt.
• Freitag, 5. Mai, 18.30 Uhr am Altrhein, Bobenheim-Roxheim
– mit dem Eröffnungsfilm „Maria träumt“
• Freitag, 26. Mai, 18.30 Uhr im Dompark zu Speyer
– mit dem Eröffnungsfilm „Der Nachname“
Eintritt 16€ pro Person
Finale des FILMFRÜHLING '23
Buchen Sie den „Abschlussabend“ mit einer Begrüßung durch die Direktion vor dem Film und einem Gutschein für ein Glas Wein/ Bier/ Softdrink am 21. Mai am Altrhein in Bobenheim-Roxheim und/ oder am 11. Juni im Dompark zu Speyer.
• Sonntag, 21. Mai, 20.00 Uhr, am Altrhein von Bobenheim-Roxheim
– mit dem Film „In einem Land, das es nicht mehr gibt“
• Sonntag, 11. Juni, 20.00 Uhr, im Dompark zu Speyer
– mit dem Film „Die Rumba-Therapie“
Eintritt 16€ pro Person
KINOERLEBNIS IM LIEGESTUHL!
Buchen Sie mit dem Film Ihrer Wahl zugleich ein separates Arrangement mit zwei Liegestühlen und einem eigenen Tischchen, einer Flasche Wein Ihrer Wahl und Gläsern.
Zwei Kinotickets, eine Flasche Wein, zwei reservierte Liegestühle: 46 €
PICKNICK IM KORBSESSEL!
Buchen Sie mit dem Film Ihrer Wahl zugleich ein separates Arrangement mit zwei Korbsesseln und einem Picknick-Korb! Getränke kaufen Sie dazu an der Bar.
Zwei Kinotickets, ein Picknick-Korb, zwei reservierte Korbsessel: 48 €
GRUPPENANMELDUNG
(ab 10 Personen) für Kinderfilmvorstellungen bitte per E-Mail an info@filmfruehling.de
Eintritt 3€ pro Person / Betreuende frei
KOPFHÖRER
Den perfekten Filmton genießen Sie bei uns mit Kopfhörern, die Sie beim Betreten des
Geländes von unseren MitarbeiterInnen kostenlos leihweise erhalten (auf Wunsch mit Hygieneschutz).
GASTRONOMIE
öffnet werktags ab 16 Uhr & Samstag, Sonntag, Feiertag ab 14 Uhr.
BARRIEREFREIES KINO
Barrierefreier Zugang zu einigen Filmen über die App GRETA (kostenlos) (Audiodeskriptionen, Untertitel) mit dem eigenen Smartphone. Folgende Filme sind über die GRETA APP verfügbar:
-
Alles in bester Ordnung
-
Der Nachname
-
In einem Land, das es nicht mehr gibt
-
Mittagsstunde
-
Triangle of Sadness