top of page
PROGRAMM

 

  • Wo finde ich das Programm? 
    Hier finden Sie das Programm 2023 online!
     

  • Wo liegen die Programmhefte aus?
    Eine Übersicht der Auslageorte der Printausgabe finden Sie hier!
     
     

  • Ist die FSK-Angabe verpflichtend? 
    Durch das Jugendschutzgesetz und die FSK-Regelung entzieht der Gesetzgeber den Eltern die Verantwortung, wenn es um öffentliche Veranstaltungen wie zum Beispiel einen Filmbesuch geht. Der Veranstalter muss sich also an diese gesetzlichen Vorgaben halten und darf hier keine Ausnahmen machen.

     

  • Ich möchte mit einer Schulklasse kommen, wie kann ich die Tickets kaufen?
    Gruppenanmeldungen (ab 10 Personen) bitte per Mail an
    info@filmfruehling.de stellen

TICKETS

 

  • Wo kann ich Tickets kaufen? 
    Tickets können Sie online ab dem 14.04.23 hier kaufen 
    - notfalls aber auch an der Abendkasse vor Ort.

     

  • Gibt es eine lokale Vorverkaufsstelle?
    Ja, Tickets sollten aber in Ihrem Interesse online gekauft werden. Es sind nur Restkarten, die an der Abendkasse angeboten werden, ohne Gewähr dafür, dass
    Sie noch ein Ticket zu der gewünschten Vorstellung erhalten können.

     

  • Ist der Eintritt für die Begleitperson eines behinderten Besuchers kostenlos? ​Ja. Bitte kaufen Sie online zwei Tickets. Anschließend können Sie uns eine E-Mail an tickets@fflu.de mit ihrem Nachweis und den Tickets senden. Wir erstatten Ihnen das Ticket für die Begleitperson. 
     

  • Welche Zahlungsmittel stehen beim Online-Ticketkauf zur Verfügung?
    Mastercard, Visacard, Sofortüberweisung, Giropay,  SEPA Lastschrift
     

  • Ich habe ein Ticket gekauft, aber noch keine E-Mail erhalten, was kann ich tun? Bitte prüfen Sie zunächst Ihren SPAM-Ordner. In Einzelfällen kann es bis zu 60 Minuten dauern bis unser System eine Bestätigung durch Ihre Bank erhalten hat. Wenn alles nichts hilft wenden Sie sich bitte an tickets@fflu.de
     

  • Werden Gutscheine angeboten? 
    Ja, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail an info@filmfruehling.de 
     

  • Gibt es Ermäßigungen? 
    Alle Informationen zu den Ticketpreisen finden Sie hier! 
     

  • Kann ich meine Tickets umtauschen?
    Wir bitten um Verständnis: Rückgabe oder Umtausch der Eintrittskarten ist nur möglich, wenn ein Film ausgefallen ist, für den Sie schon eine Karte gekauft hatten. Verzögerungen des Filmbeginns oder schlechte Wetterverhältnisse sind kein Umtauschgrund. 
     

  • Wie finde ich heraus, ob die Vorstellung stattfindet?
    Schauen Sie tagesaktuell auf unserer Website nach oder kontaktieren Sie unser Infohotline: 0621 – 121 824 70 (14. April bis 4. Mai 23 von 10 bis 16 Uhr und 5. Mai bis 11. Juni von 14 bis 20 Uhr).
     

  • Kann ich einen festen Sitzplatz buchen?
    FREIE PLATZWAHL! Weil im letzten Jahr viele Besucher*innen sich vor Ort dann doch lieber einen anderen Platz gesucht haben, als den, für den sie eine Platzkarte erworben hatten, sei es, weil sie Schatten suchten oder einen besseren Blick auf die Leinwand, besteht in diesem Jahr freie Platzwahl. Da wir rund 1.000 Sitzplätze zu jeder Vorstellung anbieten, ist es äußerst unwahrscheinlich, dass Sie nur noch einen schlechten Platz finden oder nicht genügend Plätze, um auch mit anderen zusammensitzen zu können. In der Regel werden Sie immer Ihren Wunschplatz finden! Ausnahme: Die wenigen Plätze für das Arrangement mit Liegestuhl oder Korbsessel sind immer als Platzkarte reserviert.


 

GASTRONOMIE

 

ANFAHRT

  • Gibt es Parkmöglichkeiten vor Ort? 
    Bobenheim-Roxheim: Sie erreichen den „Gondelfestplatz“ genannten Ort des FILMFRÜHLING über die L523 aus Richtung Ludwigshafen und Frankenthal oder von der anderen Richtung aus Worms. Kostenlose Parkmöglichkeiten finden Sie auf einem ausgeschilderten Parkplatz extra für den FILMFRÜHLING (200 Plätze), 10 Gehminuten entfernt (Navi: Am Binnendamm 26 / nördlich davon ist der Parkplatz) und ein weiterer Parkplatz am Rathaus (60 Plätze), werktags ab 19 Uhr sowie an den Wochenenden

    Speyer: Sie finden uns dort im Zentrum – im Dompark, direkt zu Füßen des Kaiserdoms, 100 Meter östlich des Doms auf einer Parkwiese unter lauschigen Bäumen neben dem sog. „Heidentürmchen“. Anfahrt: Von Norden über die A61 und dann die B9, von Westen und Osten über die B39 fahren Sie zum großen Parkplatz am Dom (Navi: „Parkplatz Dom zu Speyer“). Der sehr große Parkplatz ist rund um die Uhr geöffnet und sehr preiswert (3 € Tageskarte). 

    Vom Hauptbahnhof Speyer fahren Sie mit der Buslinie 565 zum „Festplatz“ (= Parkplatz Dom zu Speyer)

BARRIEREREIER ZUGANG 
 

  • Ist das Festival barrierefrei zugänglich?
    Rollstuhlgerechte Zugänge zu beiden Veranstaltungsorten.

     

  • Gibt es vor Ort Behindertenparkplätze?
    Ja, in Bobenheim-Roxheim in der Rheinstraße

     

  • Werden Filme mit Audiodeskriptionen/ Untertitel angeboten?
    Barrierefreier Zugang zu einigen Filmen über die App GRETA (kostenlos) (Audiodeskriptionen, Untertitel) mit dem eigenen Smartphone. Folgende Filme sind über die kostenlose GRETA APP verfügbar: "Alles in bester Ordnung", "Der Nachname", "In einem Land, das es nicht mehr gibt", "Mittagsstunde" und "Triangle of Sadness".


 

bottom of page