TRAPPS SOMMER
ER IST 80 UND WILL SEINE RUHE HABEN. ABER WIE GESUND WÄRE DIE? LEBEN IST, WENN UNRUHE HERRSCHT, AUFREGUNG UND FREUDE – UND WENN DAS GLÜCK ZURÜCKKOMMT. GÜNTHER MARIA HALMER UND SENITA HUSKIĆ GLÄNZEN IN DEN HAUPTROLLEN.

© Hardy Spitz / PaW / Degeto
Ein Philosophie-Professor im Ruhestand. Er war sein Leben lang ein Herr und will nicht entmündigt werden von „dieser Haushaltshilfe“, wie er sagt, Pflege brauche er nicht. Aber die Pflegerin Sofia (Senita Huskić spielt das erstklassig!), die dann erscheint, ist eine selbstbewusste junge Frau, die in ihrem Beruf einiges an Ablehnung gewohnt ist, aber stets ihren eigenen Kopf durchsetzt. So entlockt sie dem chronischen Einzelgänger als Sparringspartnerin ein vergnüglich missmutiges Pointen-Feuerwerk und regt ihn an, in seinem Leben ein bisschen aufzuräumen. „Wollen Sie keine Freunde einladen zum 80. oder haben Sie keine?“. Die Wahrheit ist: Da hat einer zu wenig an andere gedacht, dabei eigentlich zu wenig an sich selbst, sich nur um seine Karriere gekümmert, irgendwie dumm trotz aller Philosophie. Buchstäblich in letzter Minute begreift er, wie sehr sein Glück schon immer abhing von dem der anderen. Und er ist bereit zu einem Neustart mit Herz. (MK/JS)
LÄNGE: 87 Min.
Regie: Rainer Kaufmann
Buch: Hans Rath
mit Günther Maria Halmer, Senita Huskić
Deutschland
FSK ab 18 Jahren (ungeprüft) // möglich ab 6 Jahren